Schweden statt Schrottplatz
Der schwedische Unternehmer David Pajus will den Segellogger Wietze fertig restaurieren.
+49 170-9638057
Der schwedische Unternehmer David Pajus will den Segellogger Wietze fertig restaurieren.
Alle zwei Jahre kommen die Fans ganz besonderer Paddelboote an der Hamme zusammen: Dann kommt beim Holzkanadier-Treffen wieder echtes Trapperfeeling auf. Mit Essen aus dem Duch Oven, Touren in traumhafter Natur und Stunden am Lagerfeuer. Zum Video >>
Am 21. Juni 2019 widmen wir uns im ARD-Regionalmagazin „buten un binnen“ der Geschichte des Gorch-Fock-Umbaus. Damals steht schon fest, dass der Preis der Renovierung den eines Neubaus überschritten hat. Es ist eine kurze Zusammenfassung der Dinge vor der juristischen Aufarbeitung dieses Falls. Zum Video >>
Über tausend Starterboote machen die Optiregatta auf dem italienischen Gardasee jedes Jahr zu Ostern zur größten Kinder-Segelparty der Welt – mit Straßenparaden der Nachwuchs-Segler, sowie tollen Trainings- und Wettkampfbedingungen für die Kids. Reportage für die Segler-Zeitung
Unser großer Bericht im Juni-Sportschipper.
Die „im-jaich“ Lloyd Marina in Bremerhaven ist einer der modernsten Yachthäfen in Deutschland.
Dem Wassersportverein Hanse-Kogge ist im Mai ein Trainerboot entführt worden.
Sammelaktion des Segelclubs „Niedersachsen-Burg“ für den Kauf eines Vereinsboots.
Segelverein Unterweser feiert 100 Jahre
Die Schleuse im Lesumsperrwerk bleibt auch im April geschlossen