Ein Dokument zu 100 Jahren Bremer Baumwollbörse

Bremens Baumwollkaufleute und die deutschen Kolonien

Bremens Baumwollbörse bekommt zu ihrem 150. Geburtstag praktisch eine Sonderausstellung zu Baumwolle im Bremer Überseemuseum. Dort geht es auch sehr kritisch um die Rolle der Bremer Baumwollkaufleute bei dem Versuch, Baumwollanbau in Afrika durchzusetzen. Ausstellungs-Kurator Christoph Greim zeigt, worum es geht. Wobei wir auch in der Baumwollbörse bei laufender Kamera kritische Fragen stellen. Und bei…

Ausstellung in der Bremer Baumwollbörse

Wenn die Wurzeln kolonial sind

Auch das Bremer Überseemuseum zeigt Benin-Bronzen. Eine soll eine zweifelhafte Herkunft haben. Die Direktorin des Museums will, dass sich das Haus der eigenen Vergangenheit stellt. Aber nicht immer wollen die Nachfahren der Urvölker Artefakte zurück. Wir haben uns im Auftrag des ARD-Regionalmagazins „buten un binnen“ mit Frau Professor Wiebke Arndt das Museum angesehen. Zum Video…