Wie Kohlestrom das Netz absichert

Mit dem Ukrainekrieg wackelte plötzlich auch die Versorgung der deutschen Gaskraftwerke mit Brennstoff. Der Ausweg, um die Netze zu sichern Die letzten Kohlekraftwerke bekamen Laufzeitverlängerungen. Auch, weil die Erneuerbaren Energien noch nicht ausreichend ausgebaut sind, um Deutschlands Strombedarf zu decken. Wir springen für diesen Film unserer „buten un binnen“-Wochenserie zurück ins Jahr 1954, als ein…

Wätjens wunderbare Kapitänsbilder

Das Schloss Schöneberg beherbergt einen Schatz an Kapitänsbildern: Reeder und die Herren Schiffsführer ließen ihre Segelschiffe früher von namhaften Malern gerne prachtvoll in Szene setzen. Den Bildern der einstmals größten Segelschiffreederei Europas hat der Kunsthistoriker Eduard Wätjen ein Buch gewidmet. Und durch den Schifffahrtshistoriker Peter Michael Pawlik sind sogar die Geschichten zu den Schiffen bekannt.…

Gepeinigte Seelen: Die Mystik der Rauhnächte

Alle steht still und die Tore zur Hölle stehen offen und allerlei gepeinigte Seelen sind zwischen den Jahren in den Rauhnächten unterwegs. Wir haben uns für das ARD-Regionalmagazin „buten un binnen“ mit einer Ethnologin der Bremer Uni und dem Heimatverein Farge-Rekum in deren Kahnschifferhaus verabredet. Für die Spielfilmszenen mussten mal alle Kölling ran. Zum Video…