Film-Reportagen

Wir liefern für Ihren Sendeplatz oder ihren Online-Auftritt den passgenauen Film. Wenn es gewünscht ist, komplett produziert oder nur Drehbuch und Realisation. Von einer Minute bis zur Dokumentation. Wir produzieren für ARD-Formate genauso wie für Wochenserien im ARD-Regionalmagazin „buten un binnen“. Und wir versorgen Ihre Online-Konferenz gerne mit Themen-Reportagen.

Foto-Reportagen

Wir gehen für Ihren Verlag auf Reportagereise und übernehmen Berichterstattungs-Termine, gerne auch im Ausland. Sie bekommen Texte und Fotos aus einer Hand. Auf Wunsch auch gut abgestimmte, fertig gestaltete Seiten und Magazine. Als Plus bieten wir Ihnen von diesen Themen und Terminen gerne auch Bewegtbild-Content an, abgestimmt auf Ihren Online-Auftritt.

Luftbilder

Freuen Sie sich auf ganz neue Perspektiven und gehen Sie mit Profis in die Luft. Wir verfügen abgestimmt mit den Luftfahrtbehörden über die richtigen Einsatzmittel für hochauflösende Luftaufnahmen – sei es als Fotostrecke oder in 4-K-Bewegtbild. Wir sind europaweit lizensierte Piloten und verfügen über Ausnahmegenehmigungen für Flüge in Bereichen, in denen Hobbypiloten nicht fliegen dürfen.

Presseartikel

Wir schreiben auch gerne für Sie: So produziert unser Redaktionsbüro regelmäßig Beiträge für Magazine, aber auch für Online-Portale und Apps wie die von „buten un binnen“. Mit dem Schwerpunkt Wassersport und Maritimes sind wir als feste freie Mitarbeiter für den Verlag Ebner Boating und die Magazine Sport-Schipper und Segler-Zeitung in Norddeutschland im Einsatz.

Aktuelle Beiträge:

Alles mal neu!

Es hat etwas gedauert, aber nun ist unsere neue Website endlich fertig. Hier finden Sie nun alle Beiträge der letzten Jahre von Volker Kölling Coast Communication. Ob als Video oder Print-PDF, nun können Sie thematisch sortiert alle Werke auf unserer Website finden. Als besonderes „Schmankerl“ finden Sie unter „History“ Reportagen…

Walegucken im Wikingerland

Was für ein Wellenritt: Die Bremer Schoneryacht „Esprit“ vom Jugendkutterwerk hat sich im Hochsommer von Bergen auf den Weg Richtung Island gemacht. Auf dem Rückweg haben einige Crewmitglieder auf der härtesten Etappe zu den Färöer-Inseln gefilmt und so auch festgehalten, wie Trainee Eva Gliem ihre Hochseetaufe bestanden hat. Zum Video…

Abschied vom Vegesacker Segelschiff „Atlantic“

Die „Atlantic“ ist Geschichte. Seit 2015 hatte Vegesack altes Flaggschiff „Atlantic“ keine „Klasse“ mehr – sprich keinen Schiffs-TÜV für Gästefahrten. Seitdem gammelte der über 150 Jahre alte Stahl-Zweimaster vor sich hin. Jetzt kam es zur Zwangsräumung aus dem Museumshafen und in einem Zug trat die „Atlantic“ ihre letzte Reise an:…

Rohr frei – wenn der Abfluss mal verstopft ist

Es sei nicht mehr wie im Werner-Comic bei den Rohrreinigern, stellt Manuel Schmidt klar: „Unser Job ist gar nicht mehr so dreckig. Wir haben Roboter und Computertechnik.“ Trotzdem freut er sich, als ihm die Fäkalien entgegenkommen und der Kanal wieder frei ist: „Alles bio. Das wollt Ihr doch alle.“ Und…

Bäume fällen für den Naturschutz?

Ein riesiges Areal von acht Hektar Wiesen in Bremen-Nord soll noch in dieser Woche gerodet und geflutet werden. 50 Bäume werden dafür gefällt. Damit werde ein Wiesen-Biotop und Naherholungsgebiet zerstört, sagen Kritiker. Von ökologischer Aufwertung zu einer Fluss-Aue ist hingegen im Umweltressort die Rede. Das Ressort spricht von einer lang…

Was fehlt bei der Energiewende

Die WPD war als großer Windparkbetreiber mit am Tisch bei Robert Habecks Energiegipfel. Das mittelständische Unternehmen mit über 2600 Windkraftanlagen in über 30 Ländern weiß, wo es hapert bei der deutschen Energiewende. Und wir fragen auch Fraunhofer-Forscher, wo das Land noch Gas geben muss, soll die Energiewende gelingen. Ein Film…